Unsere Vintage Hoodie Kollektion. Hoodies mit oder ohne Zipper von bekannten Marken. Verwende den Fit-Filter, um die richtige Passform für dich zu finden.
Größen
Oberteile
Passform
Oberteile
Kategorie
Marke
Farbe
Style
Sale
Preis
-
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Ralph Lauren
-
Vintage Polo Jeans Ralph Lauren women's Hoodie rot
44,90 €S / M -
Alle 20Â Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
Hoodies – Zeitlos, vielseitig und individuell
Ob als sportliches Basic, modisches Statement oder gemütlicher Begleiter im Alltag – Hoodies sind aus der heutigen Garderobe kaum mehr wegzudenken. Kaum ein Kleidungsstück vereint so zuverlässig Funktionalität und Stil und bleibt dabei über Jahre hinweg relevant.
Wer auf der Suche nach einem Hoodie ist, der mehr kann als nur gut aussehen, wird bei Second Hand fündig. Denn Vintage Hoodies bieten nicht nur einen nachhaltigen Vorteil – sie punkten oft auch mit höherer Materialqualität, besserem Tragekomfort und vor allem Individualität. Statt Massenware gibt es hier Kleidungsstücke mit Geschichte und Charakter.
Vom Arbeitskleid zum Modeklassiker
Der Hoodie hat eine überraschend funktionale Herkunft. Seine Wurzeln reichen zurück bis in die 1930er Jahre, als in den USA erstmals Kapuzensweatshirts für Arbeiter in Kühlhäusern produziert wurden. Die Kapuze diente pragmatisch als Schutz vor Kälte, Wind und Wetter.
In den 1970er und 1980er Jahren erlebte der Hoodie seinen ersten großen Stilwandel: Er wurde zum Symbol urbaner Jugendkultur. Besonders in der Hip-Hop- und Skater-Szene wurde das Kapuzensweatshirt zum Ausdruck von Rebellion und Street Credibility. Marken wie Champion, Adidas oder später Supreme machten den Hoodie salonfähig.
Im Laufe der 2000er Jahre wurde der Hoodie endgültig Mainstream. Er gehört heute zu den beliebtesten Kleidungsstücken überhaupt, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Stilrichtung. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für nachhaltige Mode. Second-Hand und Vintage Hoodies erleben einen echten Aufschwung.
Second Hand – Nachhaltig und individuel
Ein einzelner neuer Hoodie kann in der Herstellung bis zu 2.700 Liter Wasser verbrauchen und dabei rund 10 bis 15 Kilogramm CO₂ verursachen. Wird das Kleidungsstück stattdessen gebraucht gekauft, sinkt dieser ökologische Fußabdruck erheblich. Studien zufolge lassen sich durch Second-Hand-Mode bis zu 82 % der Emissionen einsparen.
Viele gebrauchte Hoodies, vor allem Vintage-Modelle, überzeugen mit einer Qualität, die man in heutigen Kollektionen oft vergeblich sucht. Robuste Materialien, stabile Nähte und eine Passform, die bereits ihre Alltagstauglichkeit bewiesen hat – oft bei einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis als bei neuen Produkten.
Auch stilistisch sprechen gebrauchte Stücke für sich: Vintage-Designs, ausgefallene Farbvarianten und Logos vergangener Kollektionen machen Second-Hand-Hoodies zu echten Einzelstücken. Wer Mode nicht nur tragen, sondern auch erzählen will, findet hier das Richtige.
Darüber hinaus trägt Second-Hand aktiv zur Kreislaufwirtschaft bei. Jeder weitergetragene Hoodie ist ein Kleidungsstück weniger, das auf dem Müll landet. Laut EU fallen jährlich rund 5,8 Millionen Tonnen Textilabfall an – ein großer Teil davon vermeidbar
Die Vorteile auf einen Blick:
- is zu 82 % weniger CO₂-Ausstoß und Wasserverbrauch
- Höhere Qualität durch bewährte Materialien und Verarbeitung
- Einzigartige Designs und Vintage-Einzelstück
- Aktiver Beitrag zur Reduktion von Textilabfällen
- Nachhaltiger Konsum mit echtem Stilfaktor
Second-Hand ist keine Kompromisslösung, sondern eine bewusste Entscheidung für Mode mit Sinn. Für Stücke mit Geschichte. Für ein Konsumverhalten, das Stil und Verantwortung miteinander verbindet.